Die Geschichte der Zahlenlotterie geht bis ins Jahr 1955 zurück. Am 9. Oktober 1955 fand die erste „6aus49“ Ziehung statt, bei der aus 49 Lottozahlen die 6 Lotto-Gewinnzahlen richtig getippt werden mussten. Willi Strauch, ein Bauarbeiter aus Aachen, gewann wenige Ziehungen später die ersten Lottomillionen. Ab diesem Zeitpunkt nahm die Erfolgsgeschichte der deutschen Lotterie ihren Lauf. Für gut ein Drittel der Bundesbürger ist die regelmäßige Ziehung der Lottozahlen auch heute noch fester Bestandteil des Abendprogramms am Mittwoch und Samstag.
Der Lotto-Markt im Internet ist heiß begehrt
Dank der Europäischen Dienstleistungsfreiheit ist es heutzutage möglich, auch über das Internet an verschiedenen Lotterien teilzunehmen. Mittlerweile bieten unzählige Unternehmen im Internet das Lottospiel an. Es ist ein sehr lukrativer Markt.
Jeder zehnte Lotto-Fan spielt mittlerweile online. Die Spieler kommen dabei aus allen sozialen Schichten. Die Konkurrenz ist groß, doch als Lottospieler hat man die Qual der Wahl und muss sich auf den diversen Online-Plattformen für eine entscheiden. Wer online Lotto spielen möchte, sollte unbedingt auf seriöse Anbieter wie Lottohelden zurückgreifen, da nicht alle Anbieter staatlich reguliert werden. Neben der staatlichen Regulierung sollte der Sitz des Online Lottoanbieters in Europa sein, sodass der Anbieter europäischem Recht unterliegt – zwei wichtige Faktoren, die für das Online Lottospiel besonders wichtig sind und im Sinne des Verbrauchers für Sicherheit und Vertrauen stehen.
Darauf gilt es beim Online Lotto zu beachten
Lotto kann im Internet ebenfalls in allen Varianten gespielt werden, die es auch in der Lotterieannahmestelle gibt. Auf den Online-Plattformen kann zwischen den Klassikern „6aus49“, „Spiel 77“ und „Super 6“ ebenso gewählt werden, wie zwischen dem „Eurojackpot“, „Keno“ und der „Glücksspirale“.

Die Teilnahme am Online-Lotto wird wie in der Lotterieannahmestelle gehandhabt. Die Person muss dazu mindestens 18 Jahre alt sein. Geprüft wird die Angabe des Alters der Online-Lottospieler über eine Schufa-Abfrage oder das Einschicken einer Personalausweis-Kopie. Um die eigenen Spieleinsätze besser kontrollieren zu können, ist bei vielen Anbietern standardmäßig ein monatliches Limit von 1000 Euro festgelegt. Zusätzlich dazu können die Spieler ihr eigenes Limit hinterlegen.
Das Lotterielos bequem online abgeben
Mit dem eigenen Kundenkonto kann der Lottoschein bei dem gewählten Anbieter ganz normal wie in einer Lotterieannahmestelle ausgefüllt werden. Beim Lotto 6aus49 werden dazu die Felder 1-12 (es müssen nicht alle genutzt werden) jeweils mit 6 Kreuzen versehen – sprich, mit den für die nächste Ziehung gewählten Lottozahlen. Als nächstes wird angeklickt, an welcher Ziehung man teilnehmen möchte – also Mittwoch, Samstag oder an beiden Tagen. Ein Lottoschein kann bis zu einer Wochenlaufzeit von 5 Wochen aktiviert werden oder als Dauerspielschein kenntlich gemacht werden. Des Weiteren können Zusatzlotterien angeklickt werden. Wurden alle notwendigen Felder angeklickt und somit aktiviert, erscheint der zu zahlende Spieleinsatz, der beglichen werden muss. Erst danach ist der Lottoschein offiziell gültig und wird bei der nächsten Ziehung berücksichtigt werden. Die Lottoziehungen finden jeweils mittwochs um 18:25 Uhr und samstags um 19:25 Uhr statt.
Ein deutlicher Vorteil des Online-Lottospiels ist, dass das Lotterielos nicht ausversehen entsorgt werden kann, da die Daten auf den Portalen der Anbieter gespeichert werden und so jederzeit abrufbar sind. Üblich ist sogar eine direkte Information per Mail über Gewinn oder Verlust. So reizvoll Lotto und Co. auch sein mögen, sollte jedoch jeder Spieler gewissenhaft damit umgehen. Auch der Lottoschein ist Glücksspiel und kann anfällige Personen süchtig machen. Mit kontrolliertem und bewussten Verhalten, steht dem Lottoglück jedoch nichts mehr im Wege.
Titelbild: © istock.com – PeJo29
Textbild: © istock.com – alexsalcedo